- Schallerregung
- f - phys buđenje n zvuka
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Radiophon — Als Radiophonie (lat. griech.) bezeichnet man die Schallerregung durch Strahlung oder die Erzeugung eines Tons durch die Einwirkung eines in regelmäßigen Zwischenräumen unterbrochenen ( intermittierenden ) Lichtstrahls auf eine dünne Platte eines … Deutsch Wikipedia
Radiophonie — Als Radiophonie (lat. griech.) bezeichnet man die Schallerregung durch Strahlung oder die Erzeugung eines Tons durch die Einwirkung eines in regelmäßigen Zwischenräumen unterbrochenen ( intermittierenden ) Lichtstrahls auf eine dünne Platte eines … Deutsch Wikipedia
Pfeife — Flöte * * * Pfei|fe [ pf̮ai̮fə], die; , n: 1. kleines Instrument von der Form eines Röhrchens mit einem Mundstück, das beim Hineinblasen einen lauten, schrillen Ton hervorbringt: die Pfeife des Schiedsrichters. Zus.: Signalpfeife, Trillerpfeife.… … Universal-Lexikon
Schallausbreitung — Schall|ausbreitung, die wellenförmige Fortpflanzung der Schallerregung und die Übertragung der Schallenergie in einem Schallfeld, insbesondere zwischen einem Schallsender (Schallquelle) und einem Schallempfänger (Schallsenke). Von einer… … Universal-Lexikon